Die Skiabteilung des TSV Schwabmünchen bietet jetzt seit vielen Jahren ein ganzjähriges Programm für alle, die sich dem Outdoor-Sport nicht nur in den alpinen Bergen verbunden fühlen. In den Wintermonaten finden sich in unserem Kalender viele schöne Skitouren und Skifahrten (auch mehrtägig) ebenso wie unsere beliebte Skigymnastik in der Sporthalle der Leonhard-Wagner-Schule. Der Sommer gehört zahlreichen Angeboten aus dem Bereich "Bike&Hike" und dem Training zum deutschen Sportabzeichen.
Unsere traditionelle Verleihung der Sportabzeichen findet diesem Jahr am Mittwoch, den 9.11.2022 ab 20 Uhr im Kegelstüberl der Stadthalle statt.
Unser traditioneller Skibazar findet in dieser Saison leider nicht statt.
Jeden Montag (seit Oktober)
Vielseitiges Konditionstraining zur Vorbereitung der Skisaison!
Beginn 19:00 Uhr • Ende 20:00 Uhr • Westhalle LWS
Übungsleiterin: Diana Schlicker
Jeden Dienstag (seit Oktober)
Das Training umfasst Laufen, Dehnübungen und verschiedene Ballspiele.
Beginn 20:00 Uhr • Ende 21:30 Uhr • Osthalle LWS
Übungsleiter: Willi Haupeltshofer
An beiden Angeboten (Montag und Dienstag) können auch Nichtmitglieder eine Kurskarte für drei Monate zum Preis von 40 € erwerben.
Sonntag, 29.01.2023
Ort nach Schneelage
Anmeldung bei Bertl Haupeltshofer: 08232/1287, Kursleitung: Jürgen Baur
Sonntag, 04.12. oder Sonntag, 11.12.2022
Für alle die es schon früh juckt! Wir nutzen die bereits gewalzten Pisten ohne Skibetrieb mit Pulverschneeauflage.
Anmeldung zwei Tage vorher (Tel. 4750)
Sonntag, 31.12.2022
Tourenziel: Allgäuer Alpen max. 1000 hm.
Abfahrt: Festplatz mit Privat-Pkw 8 Uhr; Rückkehr spätestens 17 Uhr
Anmeldung bis 29.12.2022 bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Sonntag, 15.01.2023
Auch für alle, die es einfach mal probieren wollen!*
Tourenziel: Allgäuer Alpen • max. 600 Höhenmeter
Anmeldung bis 12.01.2023
Freitag bis Sonntag, 20.01. bis 22.01.2023
Die Skifahrer erwarten zwei Skiparadiese – Reschen und Nauders,
die Tourengeher super Skitourenberge bis 3000m.
Anreise: Freitagabend m. Privat-PKW zur Pension Froy***, Reschen (ÜF 40 €)
Verpflegung: Freitagabend Weißwurstessen, Samstagabend Abendessen in Gaststätte, Getränke kann jeder selbst mitnehmen.
Rückkehr: Sonntag ca. 19 Uhr
Anmeldung ab sofort bei Rudolf Hämmerle (Tel. 4750);
Anmeldeschluss: 20.12.2022
Freitag bis Sonntag, 03.02. - 05.02.2023
Variantenfahren zur Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens
Anfahrt mit Privat PKW · Übernachtung in Privatpension
Anmeldung sofort bei Anni Kleber (Tel. 08204/298416)
Maximal 10 Personen!
Sonntag, 12.02.2023
Tourenziel: Allgäuer Alpen; Maximal 1000 Höhenmeter;
Anmeldung bis 08.02.2023 bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Sonntag bis Donnerstag, 12.03. - 16.03.2023
Übernachtung im Hotel oder in einer dem Hotel angeschlossenen Ferienwohnung mit Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel. Preise im Internet
Anmeldung ab sofort bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Donnerstag bis Samstag, 06.04. bis 08.04.2023
Wir machen Touren zwischen 1000 und 1500 hm.
Auch die Alpinfahrer sind natürlich wieder herzlich willkommen.
Anfahrt mit Privat PKW zum Gasthof Neuwirt
Doppelzimmer mit Dusche und WC, 2 x Halbpension 70 € pro Person
Anmeldung sofort möglich bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Absolut letzter Anmeldeschluss: 20.03.2023
Ende Mai 2023 nach Öffnung des Flüelapasses (2300 m)
Zwei Traumfirntouren warten auf uns. Das Radüner Rothorn (3022 m) und das Schwarzhorn (3196 m)
Abfahrt Samstag, 5.00 Uhr mit Privat Pkw
1 Übernachtung: Gaststätte Flüela-Hospiz (www.fluela-hospiz.ch)
Info über WhatsApp sobald der Pass geöffnet ist!
Freitag, 17.02.2023
Ein Erlebnis der besonderen Art!
Treffpunkt: Waldlehrpfad Parkplatz Schwabegg um 15.30 Uhr
Einkehr in der Gaststätte Schreiegg in Scherstetten und anschließender Nachtlauf mit Stirnlampe zurück nach Schwabegg.
Anmeldung bis 15.02.2023 bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Freitag, 31.03.2023
Treffpunkt: 18 Uhr – Parkplatz Luitpoldhain/Riedstraße mit dem Auto.
Mit dem Auto (Fahrgemeinschaften) fahren wir zum Waldlehrpfad-Parkplatz, Schwabegg. Von dort wandern wir 1,5 Std., ca. 5 km mit Ziel Gasthof Schreiegg, Scherstetten. Nach zünftiger Einkehr geht’s auf direktem Weg zurück zum Parkplatz Schwabegg. Mitglieder, die an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, aber beim Jahresrückblick der Skiabteilung und dem gemütlichen Beisammensein dabei sein wollen, können bis 20 Uhr gleich an die Gaststätte kommen.
Anmeldung bis 10.03.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 4750) o. in der Skigymnastik.
Ab Dienstag, 02.05.2023
auch für Nichtmitglieder
Auch 2023 wird wieder das Sommertraining mit Sportabzeichenabnahme auf dem Sportgelände der LWS durchgeführt. Beginn ist 19 Uhr. Es wird das Deutsche Sportabzeichen durch unseren Übungsleiter Willi Haupeltshofer abgenommen. Jeder, der sich sportlich fit fühlt kann es probieren.
Ansprechpartner: Willi Haupeltshofer, Tel. 08232/6955;
Sonntag, 18.06.2023
Bike 500 hm, zu Fuß 400 hm
Abfahrt 8.00 Uhr; Parkplatz Lidl
Anmeldung bis 14.06.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 08232/4750).
Sonntag, 02.07.2023
Bike 700 hm, zu Fuß 250 hm
Abfahrt 8.00 Uhr; Parkplatz Lidl
Anmeldung bis 30.06.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Sonntag, 16.07.2023
Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz Luitpoldpark/Riedstraße
Tolle Biketour mit Mittagseinkehr Ca. 60 km/600 hm
Tourenleitung: Anni Kleber, unser Staudenprofi;
Anmeldung bis 14.07.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Sonntag, 30.07.2023
Tourstart in Lenggries;
Bike 700 hm, zu Fuß 200 hm
Abfahrt 8.00 Uhr; Parkplatz Lidl
Anmeldung bis 25.07.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Sonntag, 29.10.2023
Abfahrt mit Privat-Pkw Festplatz um 9 Uhr
Anmeldung bis 10.10.2023 bei Rudolf Hämmerle (Tel. 08232/4750)
Freitag, 30.06.2023
Beginn: 19 Uhr; Ort: Festhalle Kraus Manfred
Findet bei jeder Witterung statt!
Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder, Freunde und Gönner!
Anmeldung bis 25.06.2023 bei R. Hämmerle (Tel. 08232/4750).
Jeden Montag (seit Oktober)
Vielseitiges Konditionstraining zur Vorbereitung der Skisaison!
Beginn 19:00 Uhr • Ende 20:00 Uhr • Westhalle LWS
Übungsleiterin: Diana Schlicker
Jeden Dienstag (seit Oktober)
Das Training umfasst Laufen, Dehnübungen und verschiedene Ballspiele.
Beginn 20:00 Uhr • Ende 21:30 Uhr • Osthalle LWS
Übungsleiter: Willi Haupeltshofer
An beiden Angeboten (Montag und Dienstag) können auch Nichtmitglieder eine Kurskarte für drei Monate zum Preis von 40 € erwerben.
Ab Dienstag, 02.05.2023
auch für Nichtmitglieder
Auch 2023 wird wieder das Sommertraining mit Sportabzeichenabnahme auf dem Sportgelände der LWS durchgeführt. Beginn ist 19 Uhr. Es wird das Deutsche Sportabzeichen durch unseren Übungsleiter Willi Haupeltshofer abgenommen. Jeder, der sich sportlich fit fühlt kann es probieren.
Ansprechpartner: Willi Haupeltshofer, Tel. 08232/6955;
Die Teilnahme an allen Touren und Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Touren-/Übungsleiter, andere Teilnehmer oder die Skiabteilung, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Alle Mitglieder der Skiabteilung sind durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert. Von Teilnehmern, die nicht Mitglied der Skiabteilung sind, ist pro Skitour ein Betrag von 25 € incl. Versicherung zu entrichten.
Rudolf Hämmerle
Germanenstraße 6
86830 Schwabmünchen
Telefon 08232 4750
Mail aup.haemmerle@t-online.de
Abteilungsleiter: Josef Büchler
2. Abt.leiter/Tourenwart: Rudolf Hämmerle
1. Kassier: Dieter Malcher
2. Kassier: Berthold Haupeltshofer
Schriftführerin: Uschi Greif
Übungsleiter: Willi Haupelthofer
Übungsleiterin: Diana Schlicker
ÜL Skitour: Petra Hämmerle
ÜL Skitour: Andi Huber